Naturhistorisches Museum Nürnberg

Roma Aeterna – ewiges Rom



Text will come soon

Die römische Antike prägt Kultur, Archi­tek­tur und Ge­sell­schaft Euro­pas bis heute. Die didak­tische Aus­stel­lung nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise in das anti­ke Rom und bie­tet einen Ein­blick in den All­tag der Römer. Das Forum Romanum, das Kolosseum und die Cara­calla­thermen sind nicht nur tech­nische Wun­der­werke, son­dern spie­geln auch den römi­schen Stolz und das Streben nach Macht wider. Zu­gleich er­mög­lichen die Modelle die­ser Bau­ten das Er­ken­nen der Be­deutung dieses anti­ken Erbes für Euro­pa und sein Fort­wirken bis heute. Doch das wahre Leben der Römer spielte sich nicht nur in diesen prunk­vollen Bau­wer­ken ab. Es wird auch ge­zeigt, wie römische Bür­ger wohn­ten und welche All­tags­ge­gen­stände ihre Welt prägten,wie der ori­ginal­ge­treue Nachbau einer Latrine.



Latrine

Ein weiteres High­light ist die Dar­stel­lung des römischen Frei­zeit­lebens: Gla­dia­toren­kämpfe und Wagen­ren­nen im Circus Maximus. Diese Akti­vi­täten zei­gen nicht nur den Drang nach Unter­hal­tung, son­dern auch das poli­ti­sche System und die so­ziale Hierar­chie. In dieser Aus­stel­lung wird deut­lich, dass das römi­sche Leben nie ein­tönig war – es war eine Mischung aus Luxus und Armut, poli­ti­schen Intri­gen und öffent­licher Groß­zügig­keit, künst­leri­schen Meister­wer­ken und all­täg­lichen Hand­werks­künsten.

Wagenrennen

Die Ausstel­lung ver­mittelt das grund­legende Bild einer Zivi­li­sa­tion, die so­wohl durch ihre Pracht als auch durch ihre Wider­sprüche (Sklaven­hal­tung) wirkte. Ein Besuch ent­führt uns in eine Welt, die längst ver­gangen ist, aber deren Spuren bis heute nach­wirken.

In museums­päda­gogi­schen Work­shops kön­nen diese Er­kennt­nisse beim Spie­len römischer Spiele, Basteln eines Mosaiks, Gießen einer Wachs­tafel, Bemalen eines Gefäßes, kreieren eines Parfums oder Kochen nach römi­schen Rezepten ver­tieft werden.

NHG-Abteilung:
Archäologie des Aus­landes


Kolosseum
instagramm    facebook    Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Kulturerbe



Naturhistorisches Museum
Norishalle
Marientorgraben 8
90402 Nürnberg

Museum Map

Archaeology of Jordan

Ethnology

Geology

Cave / Karst Science

Ecology

Roma Aeterna

Prehistory



Museo Mundial

History