Naturhistorisches Museum Nürnberg

Sonderaus­stellung



Mineralienshow im Geologiebereich des Museums

Mineralienshow

ab 1.April 2025
Wen erfreut es nicht, wenn es funkelt und glitzert? In einer Sondershow werden in unserem Geologiesaal 240 Minerale und Kristalle präsentiert. Ein bunter Strauß hervorragender Exponate aus aller Welt. Besonders farbige, klare Kristalle üben eine besondere Faszination auf uns aus. Die von der Natur geschaffenen wundersamen geometrischen Formen, die Farben und die Lichtreflektionen auf den glatten Flächen berühren uns alle.

Aber was sind nun Gesteine, Minerale und Kristalle? Wo kommen sie her? Aus was bestehen sie? Welche Eigenschaften haben sie? Diese und weitere Fragen werden in der Sondershow beantwortet. Zudem können die Antworten auch schwarz auf weiß in dem Begleitheft „Kleine Steinkunde“ mit nach Hause genommen werden.

Plakat

Mineralien

Azurit

Mineralien

Pyrit Cavansit Amethyst

Mineralien

Quarz mit Turmalinnadeln

Mineralien

Malachit

Vorschau: Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua

Vom 26.10.2025 bis 21.12.2025
Sonderausstellung der Abteilung Ethnologie im Foyer des Museums



Der andauernde Konflikt in Westpapua (Indonesien) ist einer der am wenigsten beachteten der Welt. Er äußert sich in verschiedenen Formen der Unterdrückung gegenüber den dort lebenden Papuas. Sie sind Gewalt und Menschenrechtsverletzungen sowie der Zerstörung ihrer Umwelt und Kultur ausgesetzt.
Viele Papuas leisten Widerstand und wählen auch künstlerische Ausdrucksformen, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Die Ausstellung verweist auf Musik, darstellende Künste bis hin zu traditioneller Küche. Sie vermittelt ein ganzheitliches Verständnis des reichen kulturellen Erbes Westpapuas und den politischen und sozialen Herausforderungen für die Menschen dort.
Das Ausstellungsprojekt wurde von Studierenden des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg geplant und realisiert. In der Norishalle wird die Ausstellung ergänzt mit Stücken aus privaten Sammlungen und der Sammlung der NHG sowie durch Reproduktionen von Bildern verschiedener Künstlerinnen und Künstler aus Westpapua.

Bild



Führungen zur Ausstellung:
So. 26.10.2025 - 15:00 Uhr
So. 09.11.2025 - 15:00 Uhr
So. 23.11.2025 - 15:00 Uhr
So. 07.12.2025 - 15:00 Uhr
So. 21.12.2025 - 15:00 Uhr


Bild

Bild2

Bild2


Naturhistorisches Museum
Norishalle
Marientorgraben 8
90402 Nürnberg


Öffnungszeiten:
Dienstag:10-17 Uhr
Mittwoch:10-17 Uhr
Donnerstag:10-17 Uhr
Freitag: 10-20 Uhr
Samstag: 13-17 Uhr
Sonntag:10-17 Uhr
Montag: geschlossen
Feiertage:siehe Infos



Rückblick auf alte
Ausstellungen