Naturhistorisches Museum Nürnberg

Sonderprogramm


Logo Jugendamt der Stadt Nürnberg Angebote im Rahmen des Ferien­programm der Stadt Nürnberg

Im Rahmen des Ferien­programms des Jugendamtes der Stadt Nürnberg bieten wir wieder einige Veran­staltun­gen an, sofern es die Corona-Lage erlaubt.

Mehr Information finden Sie in der Broschüre oder den Internetseiten der Stadt Nürnberg

Wichtig! Für alle Kurse gilt:

Die Anmeldung erfolgt über das Ferien­programm des Jugendamtes der Stadt Nürnberg.

Ferienprogramm



Montag,16.6.2025
Meteoriten
Nummer P0049
Im Museum er­fahren wir Span­nendes über Meteo­riten und be­staunen den größten erhal­tenen Eisen­meteori­ten Deutsch­lands. An­schließend bastelt sich jeder sein eigenes Son­nen­system.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr


Dienstag, 17.6.2025
Antike Mosaike
Nummer P0056
Zuerst gestal­ten wir unsere eige­nen Mosaike - an­ge­regt ent­weder durch antike Vor­bil­der oder eige­ne Ideen. An­schließend be­schäf­tigen wir uns im Museum mit dem Leben der Römer, dazu pro­bieren wir römische Klei­dung an und spie­len römi­sche Kinder­spiele.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr


Mittwoch, 18.6.2025
Glücksbringer
Nummer P0063
Im Museum bege­ben wir uns auf die Suche nach Glücks­bringern. Wel­che Gegen­stände könn­ten die Men­schen in frühe­ren Zei­ten oder in anderen Län­dern als Talis­mane oder Amu­lette an­ge­sehen haben? An­schließend kann sich jeder einen Traum­fänger, ein Chari­vari oder ein Glücks­würm­chen basteln.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr


Donnerstag, 19.6.2025
Römisches Parfum - Familienveranstaltung
Nummer P0070
Wir be­schäf­tigen uns mit dem Leben der römi­schen Zeit und auch mit den Düf­ten! Wel­ches Par­fum kann­ten die Römer und wer ver­wen­dete es? Wir stel­len unser eige­nes Parfum aus Öl, Weih­rauch und Ge­wür­zen her.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr


Freitag, 20.6.2025
Cucina Romana - Römische Küche
Nummer P0074
Wir erfahren Interes­santes über die Re­zepte, Küchen sowie die Tafel­sitten der Römer. An­schließend kochen wir uns ein Menü nach über­liefer­ten Rezepten des Apicius.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr















instagramm    facebook    Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Kulturerbe