Freitag, 01. August 2025, 10-13 Uhr
Dinosaurier und Fossilien
Im Museum beschäftigen wir uns mit Lebewesen und Spuren der Vergangenheit.
Welche Dinosaurier lebten in der Umgebung von Nürnberg? Anschließend bestimmen
und sortieren wir typische Fossilien unserer Umgebung und bemalen Gipsabgüsse
urzeitlicher Lebewesen.
S0002
Teilnahmegebühr: 9 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 5 €
Samstag, 02. August 2025, 10 - 13 Uhr
Jordanien: Forschen und Kochen
Wir beschäftigen uns mit der Felsenstadt Petra. Anschließend kochen wir gemeinsam
verschiedene jordanische Gerichte.
S0005
Teilnahmegebühr: 12 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 6 €
Montag, 04. August 2025, 10-13 Uhr
Römisches Parfum
Wir beschäftigen uns mit dem Leben der römischen Zeit und auch mit den Düften!
Welches Parfum kannten die Römer und wer verwendete es? Wir stellen unser
eigenes Parfum aus Öl, Weihrauch und Gewürzen her.
S0016
Teilnahmegebühr: 9 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 5 €
Dienstag, 05. August 2025, 10 - 13 Uhr.
Cucina Romana - Römische Küche
Wir erfahren Interessantes über die Rezepte, Küchen sowie die Tafelsitten der Römer.
Anschließend kochen wir uns ein Menü nach überlieferten Rezepten
des Apicius.
S0030
Teilnahmegebühr: 12 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 6 €
Mittwoch, 06. August 2025, 10 - 13 Uhr.
Steinzeit-Küche
Im Museum lernen wir wie die Menschen in der Steinzeit lebten.
Danach schneiden wir archäologisch belegbare Zutaten unseres
Steinzeit-Menues mit echten Feuerstein-Klingen.
S0044
Teilnahmegebühr: 12 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 6 €
Donnerstag, 07. August 2025, 10 - 13 Uhr.
Antike Mosaike
Zuerst gestalten wir unsere eigenen Mosaike - angeregt entweder
durch antike Vorbilder oder eigene Ideen. Anschließend beschäftigen
wir uns im Museum mit dem Leben der Römer, dazu probieren wir römische Kleidung an
und spielen römische Kinderspiele.
S0049
Teilnahmegebühr: 9 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 5 €
Freitag, 08. August 2025, 10 - 13 Uhr.
Glücksbringer
Im Museum begeben wir uns auf die Suche nach Glücksbringern.
Welche Gegenstände könnten die Menschen in früheren Zeiten
oder in anderen Ländern als Talismane oder Amulette angesehen haben?
Anschließend kann sich jeder einen Traumfänger, ein Charivari oder ein
Glückswürmchen basteln.
S0053
Teilnahmegebühr: 9 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 3 €
Samstag, 09. August 2025, 10 - 13 Uhr.
Südamerikanische Küche
Wir beschäftigen uns mit den Kulturen Südamerikas, dem Leben,
den Geschichten und Spielen der Kinder. Dann kochen wir gemeinsam
verschiedene südamerikanische Gerichte.
S0056
Teilnahmegebühr: 12 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 6 €
Montag, 11. August 2025, 10 - 13 Uhr.
Meteoriten
Im Museum erfahren wir Spannendes über Meteoriten und bestaunen den größten
erhaltenen Eisenmeteoriten Deutschlands. Anschließend bastelt sich
jeder sein eigenes Sonnensystem.
S0061
Teilnahmegebühr: 9 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 5 €
Dienstag, 12. August 2025, 10 - 13 Uhr.
Westafrikanische Küche
Im Museum lernen wir die Lebensweise, Kinderspiele, Märchen und die Küche
Westafrikas mit exotischen Gewürzen und interessanten Kombinationen kennen.
Anschließend kochen wir unser Menue nach westafrikanischen Rezepten.
S0071
Teilnahmegebühr: 12 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 6 €
Mittwoch, 13. August 2025, 10 - 13 Uhr.
Römische Wachstafeln
Der Alltag in antiker Zeit steht heute im Mittelpunkt. Gingen die Kinder zur Schule und wie lief der
Unterricht ab? Wir basteln Wachstafeln und einen passenden Stilus dazu.
Anschließend üben wir die römischen Zahlen auf unseren Wachstafeln.
S0079
Teilnahmegebühr: 9 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 5 €
Donnerstag, 14. August 2025, 10-13 Uhr.
Schmuck und Flöten
Armreife, Ringe und Halsketten wurden in den Gräbern der Bronze- und Keltenzeit
gefunden. Nach diesen Vorbildern stellen wir aus Schmuckdraht unsere
eigenen Kreationen her. Flöten kennen wir von Abbildungen.
Wer will, kann sich auch eine Flöte basteln.
S0087
Teilnahmegebühr: 9 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 5 €
Freitag, 15. August 2025, 10-13 Uhr
Römische Sandalen
Den Alltag der Antike lernen wir durch Kleidung und Schuhe kennen.
Gemeinsam probieren wir antike Kleidung an und stellen uns
Schuhe nach römischen Vorlagen her. In unseren neuen Schuhen spielen wir dann im
Museum römische Kinderspiele.
S0092
Teilnahmegebühr: 9 €
Teilnahmegebühr mit Nürnbergpass: 5 €